[Metalab] P3 Rechner für HiddenProxy gesucht
    Thomas Angermayer, Dipl.-Ing.FH 
    thomas at angermayer.cc
       
    Sun Jun 17 23:33:50 CEST 2007
    
    
  
>> bei Matthias' Absenderadresse wohl kaum. Nachdem er nicht weiss wer hier
>> aller mitliest und nachdem die Liste ein offenes Webarchiv hat, ist das
>> sicher alles harmlos.
>Dem kann ich nur zustimmen, es bleibt im kleinem Rahmen und ist harmlos.
Ja richtig... Auf die TGM-Absende-Adresse habe ich gar nicht geguckt... Nun 
ja, ich bin in meiner Schule immer wieder versteckten Proxies, Accesspoints 
und DHCP-Servern auf der Spur, daher werde ich bei solchen Meldungen schnell 
hellhörig :)...
Ich nehme an, dass du den "HiddenProxy" mittels eines HTTPS-Tunnels nach 
draußen bringen willst, um den restriktiven Schulproxy zu umgehen?
Auf den LinuxWochen habe ich einem netten Vortrag über einen Contentfilter 
beigewohnt der auf einer gebridgten GNU/Linux-Box implementiert wurde. So 
eine Lösung wäre natürlich nicht ohneweiters knackbar. Ok, mit einem 
HTTPS-Tunnel schon...
Meines Wissens sind die EPIA Mainboards mit VIA-Prozessor passivgekühlt. 
Auch habe ich bei folgendem Anbieter nette kleine passiv gekühlte Mainboards 
gesehen.
http://www.soekris.com/net4801.htm
http://cortexsystems.dk/shop/net4801/net4801_50_board_and_case_en.html
Cu
   Tom
    
    
More information about the Metalab
mailing list