[Dib] Online Besprechung 2025-02-10 Mon Mitschrift
dib at lists.metalab.at
dib at lists.metalab.at
Mo Apr 14 11:53:41 CEST 2025
Online Besprechung 2025-02-10 Mon Mitschrift
von Johannes
1. Wer
1. Denis
2. Paweł
3. Günni
4. Mario
5. Johannes
2. Wann [2025-02-10 Mo 19:00]--[2025-02-10 Mo 21:00] 02:00
3. Wo <https://bbb.metalab.at/rooms/joh-szv-ohn-jof/join>
4. Was
1. Vergangenes
1. [Online-Besprechung 2025-02-03 Mon Mitschrift](https://oskars.org/posts/online_besprechung_mitschrift_2025-02-03)
1. Wer
1. Günni
2. Denis
3. Mario
4. Paweł
5. Johannes
2. Was
1. Paweł schlägt vor: [Joplin](https://joplinapp.org/) das Notizsystem ist barrierefrei geworden
2. Paweł testet iWatch und berichtet in seinem Podcast darüber
3. Kalender Clients
4. Günni hat Video per Mail an dib-intern at lists.metalab.at geschickt.
5. Günni schlägt taktile Markierungen für das Smartphones vor.
6. Amateurfunkgerät für das Smartphone kv4p
7. Paweł stellt vor: lokale Web Server Software [Laragon](https://laragon.org/)
8. Günni sucht Textordnungsystem
9. Günni hat PGP Key bei Thunderbird eingerichtet. Das hat sie einfach gefunden!
2. Zukünftiges
1. [DoItBlind im metalab 14](https://oskars.org/posts/metalab_treffen_14_mitschrift_2025-02-24)
1. Wann [2025-02-24 Mo 16:00]
2. [Abstimmung Do-It-Blind im metalab 14](https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/R0m4WOKrW3P-eNDi1e7eyZVl/embed/)
2. Laufband, [VIS](https://www.vis.ac.at/)
3. Tastbares Alphabet, [VIS](https://www.vis.ac.at/)
4. Amateurfunk mit Helmutb
1. Laut Paweł soll es im März losgehen.
2. Für Denis sind Wochenendtermine besser, weil er unter der Woche in Linz ist.
3. Aktuelles
1. Amateurfunk
1. Alternative Funkgeräte können wir auf <https://blindhams.wordpress.com/> finden
1. Alternative Software mit Sprachausgabe [OpenGD77](https://www.opengd77.com/) Da kennt sich Helmut aus. Diese Geräte gibt es ab € 100.
2. Funkgerät am Smartphone [Website KV4P](https://www.kv4p.com/)
1. Bei Aliexpress gibt es KV4P um 48€ aber nur Einzelbestellungen <https://de.aliexpress.com/item/1005008270279105.html>
2. Johannes schlägt vor: Ein Geräte zum Testen kaufen und teilen.
1. Paweł ist dafür
2. Günni hat Post zum Testen der Beschriftung bekommen
1. Johannes bittet um Foto der Rückseite der Schilder in Reihenfolge der Lesbarkeit.
3. Günni hat unabsichtlich alle NVDA Addons … und vermutet eine schweren Fehler gefunden zu haben.
1. Günni bittet Paweł um Reproduktion.
4. Günni hat [Joplin](https://joplinapp.org/) getestet, und ist begeistert.
1. Seiten von PDF werden auch vorgelesen. Das könnt für Mathias wichtig sein.
5. Günni hat mit [WSL](https://de.wikipedia.org/wiki/Windows-Subsystem_f%C3%BCr_Linux) PDF in Markdown konvertiert
1. nicht mit [pandoc](https://de.wikipedia.org/wiki/Windows-Subsystem_f%C3%BCr_Linux)
2. sondern mit [opendoc](https://de.wikipedia.org/wiki/OpenDoc)
3. NVDA Console Kit unterstützt C-v
6. Günni hat [Emacs](https://www.gnu.org/software/emacs/) ausprobiert damit sie auch [Org-mode](https://orgmode.org/index.html) probieren kann
1. Benden hat nicht funktioniert.
Beenden soll mit C-x, C-c funktionieren, funktioniert auch beim zweitem Versuch.
7. Günni sucht Mastodon Client für das Terminal.
8. Günni hat PGP Schlüssel auf öffentlichem Schlüsselserver veröffentlicht.
9. Günni empfiehlt <https://tactiles.eu/>
1. <https://tactiles.eu/3d-model/alphabet-for-signature-training/>
10. Paweł kann mit iWatch Gesten auch das iPhone steuern
11. Paweł berichtet von Mikrowellen welche Sprachausgabe durch Hack bekommen. <https://eflc.org.au/product/microwave-conversion-kit/>
12. Johannes berichtet: Erich hat angeregt Sprachausgbe für taktile Karten zu entwickeln. Das passt zur Idee die Chips von sprechenden Grußkarten zu hacken. Mario hat eine Grußkarte wo man selbst Aufnehmen kann. 30 Sekunden Sound Voice Music Recording gibt es bei Aliexpress um € 1.66
Mehr Informationen über die Mailingliste Dib